3rd Wednesday: Finanzierungs- und Förder-Know-how für Unternehmen

„Welcher Finanzier passt wann zu mir? – Finanzierungs- und Förder-Know-how für Unternehmen“ ist das Thema des Impulsvortrages von Simone Plum, Prokuristin der NRW.BANK und Förderberaterin im Beratungscenter Wirtschaftsförderung der NRW.BANK beim 3rd Wednesday am 21. Mai 2025 im Zentrum für Produktionstechnologie Dortmund, Carlo-Schmid-Allee 3, 44263 Dortmund, auf PHOENIX West.

Beginn der Netzwerkveranstaltung für Gründer*innen, Startups und Unternehmen ist um 18:00 Uhr. Einlass ist um 17:30 Uhr.

Foto: (c) Envato Elements

Welcher Finanzier passt wann zu mir?

Wichtiges Finanzierungs- und Förder-Know-how für Unternehmen jeder Größe vermittelt Ihnen heute Abend Simone Plum, Prokuristin der NRW.BANK, in ihrem Impulsvortrag. Simone Plum ist als Förderberaterin im Beratungscenter Wirtschaftsförderung der NRW.BANK mit den Finanzierungsbedürfnissen von Gründer*innen, Startups und Mittelstand eng vertraut. Zudem ist sie seit vielen Jahren für das Beratungsangebot NRW.BANK.Finanzierungsbegleitung tätig.

Keine Angst vor Finanzierungsgesprächen

Startup oder Existenzgründer*in? Welcher Finanzier passt wann zu mir? Simone Plum wird nicht nur diese Frage beantworten, sondern auch passende Finanzierungspartner für den Mittelstand vorstellen. Unter dem Motto „Keine Angst vor Finanzierungsgesprächen“ wird sie über das Beratungsangebot der NRW.BANK informieren. Das Thema „Chancen und Optimierung durch Förderung“ rundet ihren Impulsvortrag ab.

Finanzierungs- und Förder-Know-how für Unternehmen jeder Größe vermittelt Simone Plum, Prokuristin der NRW.BANK. Foto: NRW.BANK

Zur Person Simone Plum

Aufgrund ihrer vorherigen langjährigen Tätigkeit als Kreditanalystin bei einer Geschäftsbank ist Simone Plum Expertin bei der Beurteilung von Kreditrisiken. Mit diesem Wissen unterstützt sie heute Gründer*innen und Unternehmer*innen dabei, sich umfassend auf Finanzierungsgespräche vorzubereiten und sucht gezielt nach Förderoptionen und hilfreiche Netzwerkpartner.

Unternehmenspräsentation temicon

Jan Hendrik Knizia, CEO temicon, wird Ihnen die temicon GmbH aus der MST Factory Dortmund präsentieren. temicon entwickelt und produziert Mikro- und Nanostrukturen für funktionale Oberflächen. Das Dortmunder Unternehmen ist einer der weltweit führenden Anbieter von mikro- und nanostrukturierten Bauteilen und Komponenten für Automotive, Medizintechnik, Optik und Biotechnologie. Weitere Infos zu temicon finden Sie hier.

Jan Hendrik Knizia, CEO temicon, präsentiert die temicon GmbH aus der MST Factory Dortmund. Foto: TZDO / Roland Kentrup

Gründerin Sabrina Nestola: Moderne Markenkommunikation

Aus dem Gründerinnenzentrum Dortmund stellt sich Markeninnovatorin Sabrina Nestola vor. Technologie ist Nerd-Kram und Naturwissenschaften was für Jungs. Als ehemalige Marketingleitung eines KMU im Bereich Laborautomatisierung weiß Sabrina Nestola es mittlerweile besser. Die Marketingberaterin hilft Unternehmen dabei, ihre technologische Expertise durch moderne Markenkommunikation zu zeigen. Damit lassen sich sogar Nicht-Nerds begeistern.

Aus dem Gründerinnenzentrum Dortmund stellt sich Markeninnovatorin Sabrina Nestola vor. Foto: Foto: Josephine Behr

Afterwork Networking in lockerer Atmosphäre

Der 3rd Wednesday ist eine Veranstaltungsreihe des TechnologieZentrumDortmund (TZDO). Sie findet quartalsweise im TZDO und seinen Kompetenzzentren statt. Ein anregendes Afterwork Networking in lockerer Atmosphäre zeichnet den 3rd Wednesday aus. Zudem dürfen sich die Teilnehmer*innen auf Impulsvorträge zu relevanten, aktuellen Themen freuen. Präsentationen von Unternehmen mit innovativen Lösungen aus dem TZDO ergänzen das Programm der kostenlosen Veranstaltung.

3rd Wednesday wird von vielen Partnern unterstützt

Der 3rd Wednesday wird von vielen Partnern unterstützt. Unser Dank gilt dem Partner Gründerinnenzentrum der Wirtschaftsförderung Dortmund und den Sponsoren DOKOM21, Dortmunder Actien Brauerei, Marx & Marx Versicherungsmakler und Sparkasse Dortmund sowie dem Gesundheitspartner Techniker Krankenkasse.

Die Veranstaltung wird fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass von ihnen Fotos und/oder Filmaufnahmen erstellt werden können, die das TechnologieZentrumDortmund vor, während und nach der Veranstaltung für Zwecke der Berichterstattung in der Presse sowie in den vom TechnologieZentrumDortmund eingesetzten Medien und Onlinekanälen veröffentlichen kann.

Direkt online anmelden

Bitte melden Sie sich bis zum 16. Mai 2025 online zum 3rd Wednesday an.

Ihre Anmeldung

Ähnliche Beiträge

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
de_DE